1977 in Sevilla geboren, fing Susana Casa mit 8 Jahren an der Schule von José Galván mit dem Tanzen an. Später lernte sie auch bei anderen großen Künstlern wie Matilde Coral und Manolo Marín.
Noch im Kindesalter begann Susana Casas ihre professionelle Karriere und tourte durch ganz Spanien. 1992 trat sie ein Jahr lang in Frankreich auf. Später arbeitete die Tänzerin in Mexico City und im darauffolgenden Jahr in den Niederlanden im Rahmen der Produktion „Fiesta Gitana“ von Curro Vélez. Im Jahr 1996 besuchte Susana Casas Japan, wo sie gemeinsam mit Alejandro Granados, Torombo und Luis Ortega in Yoko Komatsubaras überaus erfolgreicher Show „Carmen“ auftrat.
Susana Casas hat zudem an verschiedenen TV-Formaten teilgenommen, darunter„La Venta del duende”. Zudem spielte sie in dem Film „Flamenco“ des berühmten Regisseurs Carlos Saura als Balletkünstlerin Matilde Coral mit und trat in der Dokumentation „Danzas del Mundo“ des Discovery Channel auf.
Im Jahr 1994 begann die Tänzerin ihre Zusammenarbeit mit dem Ensemble von Mario Maya im Rahmen der Shows “De lo flamenco” und “De Caí a Cuba”. Letztere wurde auf der Bienal de Sevilla mit großem Erfolg präsentiert.
Neben ihrer Zusammenarbeit mit verschiedenen Tanzkompanien ist Susana Casas auf den geschichtsträchtigsten Tablaos wie dem Tablao Flamenco Cordobes de Barcelona, el Arenal, el Palacio Andaluz oder demTablao Los Gallos inSevilla aufgetreten.
Susana Casas war sechs Jahre lang teil des Balletts von Cristina Hoyos, mit dem Sie in„Arsa y Toma” von Ramón Oller, „Al compás del tiempo”, „Tierra Dentro” von José Luis Casto, „Tiempo y Compás” und„Yerma” auftrat. In„Yerma“ übernahm die Tänzerin mit großem Erfolg die Hauptrolle.
Im darauffolgenden Jahr trat Susana Casas als Teil des andalusischen Flamenco-Balletts von Cristina Hoyos in den Shows „Viaje al Sur” von Ramón Oller und „Romancero Gitano” von José Carlos Plaza auf. Zudem arbeitete Susana mit Pedro Sierra in dessen Produktion„Ritmo Flamenco Rhythm” zusammen.
Darüberhinaus trat sie als Gasttänzerin in den Shows„La Hora del Duende” und „Junquerías” des Tänzers El Junco auf.
Im Jahr 2009 präsentierte Susana dem Publikum„Por un Sueño" gemeinsam mit ihrem Partner El Junco im Gran Teatro Falla in Cádiz. Die Produktion wurde von Zuschauern und Kritikern sehr gut aufgenommen.
Im Jahr 2010 vertrat sie in der andalusischen Woche Spanien mit der genannten Show auf der Expo in Shanghai, China.
Im Verlauf ihrer langen Karriere wurde die Tänzerin mit Preisen überhäuft, darunter der Farolillo de Oro de Sevilla, der 1. Preis national in der Kategorie “Matilde Coral” (Barcelona), der 2. Preis national in der Kategorie Freudentanz, der 1. Preis im freien Tanzen (Cádiz) und der 2. Platz im Festival Internacional de Cante de las Minas.