Your browser does not support JavaScript!

Flamenco Barcelona; die Werte und der Kampf für den Flamenco

Ein Kampf um den Referenzpunkt des authentischen Flamencos in Barcelona su zein, geschrieben von Mª Rosa

Es ist schon 45 Jahre her, als ein junger und waghalsiger Gitarrenspieler mit Namen Luis P. Adame und Irene Alba, eine junge und hübsche Flamenco-Tänzerin, sich in einem bescheidenen Festsaal in Las Ramblas einfanden, welcher im Besitz von Matías Colsada war, ein Schauspielunternehmer des Viertels Paralelo in Barcelona. Es war ein kleiner Saal mit einem attraktiven Balkon mit Blick auf Las Ramblas, wo kaum Touristen waren und ein intensives Nachtleben hersschte.

Luis und Irene, meine Eltern, wollten unbedingt die größten Flamenco-Künstler in diesem kleinen Saal herbeirufen. Es genügt zu sagen, dass Camarón zwei Mal in dem kleinen Flamenco-Raum auftrat.
Mit Blick auf Las Ramblas machte Ich meine Hausaufgaben während Ich Fernanda y Bernarda, Chocolate, usw., singen hörte und Farruco, Manuela Carrasco, usw., tanzen sah. Später tanzte Ich abends und studierte morgens Rechtswissenschaften. Meine Klassenkameraden sahen mich mit Miβtrauen und Erstaunen an, als sie von meinem Doppelleben erfuhren, welches für sie schwierig zu erfassen war. Dies war ein wirklich privilegiertes Doppelleben, das mir erlaubt hat aus erster Hand und auf der Bühne eines authentischen Tablaos alle groβen Legenden des Flamencos kennen zu lernen.

46 Jahre später gehen die Bemühungen von Luis und Irene weiter, mit einem ähnlichen Kampf zur Erschaffung eines Raumes für ehrlichen und authentischen Flamenco.

Dieser Kampf wurde schwieriger ab den 90er Jahren und auf Grund des nachfolgenden Tourismusbooms, denn es war notwendig nicht den leicht machbaren Verformungen für den Tourismus nachzugeben und nicht von der Mittelmäßigkeit und den leichten Täuschungen für den falsch informierten Touristen überwältigt zu werden. Dieses Streben wurde auch für die einheimische Zuschauer wichtig, um ihre Vorurteiele beiseite zu lassen, die durch den ganzen Betrug an den Touristen begünstigt wurden, und uns somit wieder mit klaren Augen und ohne Misstrauen sehen zu können.

45 Jahre später kämpfen wir immer noch gegen die Vorurteile des Flamencos. Damals waren es die, die diese Kunst mit den Leuten, die ein unstetes und lasterhaftes Leben führten, identifizierten. Es waren diese Art Vorurteile, die es schwierig machten zu verstehen, dass jemand, der Rechtswissenschaft studierte auch abends in einem Lokal in Las Ramblas tanzen konnte. Und heute, einige Jahre später, müssen wir versuchen das abwertende Etikett, wie „touristisches Lokal“, zu verhindern, bloβ weil wir in Las Ramblas liegen und weil wir uns dem Flamenco widmen. Unwissende beachten nicht, dass genau das, die Geschichte unserer Stadt ist und, dass der Tablao Flamenco Cordobés ein Teil dieser Geschichte ist, zu der er groβartige Momente der Kunst des Flamencos auf höchstem Niveau beigetragen hat und weiterhin beiträgt.

Der Tablao Flamenco Cordobés bietet ein Flamenco-Showmodell, in dem sich alle 4 bis 6 Wochen junge und anerkannte Künstler des Tanzes, Gesangs und Instrumentalspiels versammeln. Im Verlauf der Flamenco-Show wechseln sich die Darstellungsarten nach sehr einfachen, aber im Grunde sehr anspruchsvollen theatralischen Kriterien ab. Auf diese Weise führt der Tablao die Tradition der historischen Tablaos der 60-70 Jahre, in denen Camarón und Farruco auftraten, weiter bis in die heutigen Tage.

Neben dem familiären Umfeld der grossen Flamencokünstler ist der Tablao auch eine authentische und lebendige Schule, deren Kenntnisse direkt weitergegeben werden und in keiner anderen Schule gelernt werden können.

Dies sind und waren schon immer unsere Arbeitsphilosophie und unsere Werte, nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Treffpunkt aller Flamenco-Künstler der Welt.

logo-flamenco-barcelona
Flamenco Barcelona
Flamenco Barcelona
Flamenco Barcelona

Kontakt


Tablao Flamenco Cordobes
Les Rambles 35, 08002, Barcelona
+34 933175711 FAX:+34933176653
METRO L3 DRASSANES