Seit vielen Jahren kamm kein so guter Flamenco-Tänzer aus Malaga, Sergio Aranda Santos ist möglicherweise der beste aus dieser Stadt. Obwohl sein Tanz einer Choreographie folgt, ist er nicht übermäßig kontrolliert. Sergio hat Rhythmus und Anmut im Blut, zwei wesentliche Elemente im Flamenco-Tanz.
Dieser junge Tänzer ist hervorragend in den Stilen bulería seguidilla und bambera, und während er tanzt provoiziert er das Publikum mit seiner Jacke wie ein Torero mit seinem Umhang. In Sergio Aranda ist alles Flamenco: er besitzt einen perfekten Sinn für den Rhythmus und ein vollständiges Wissen der meisten Formen dieser Kunst.
Er ist groß und schlank, sein langes Haar bewegt sich mit großer Intensität wenn er tanzt und sein Tanz ist eine schöne Mischung aus der alten Schule und der jungen Magie.
Nur mit 11 Jahren begann er seine Ausbildung im Professionellen Tanzkonservatorium von Malaga. Kurz nachdem er 17 wurde, wurde er ausgewählt, um in der ersten Flamenco-Biennale von Malaga teilzunehmen. Sie fand im Jahr 2005 im Teatro Miguel de Cervantes statt und wurde Málaga Flamenca genannt. In dieser Zeit trat er auch in großen Theatern von ganz Andalusien auf, wo sich Sergio Aranda als vielversprechender Star des Tanzes erwies.
Die vielen Erfolge, die er in Andalusien erlangte, halfen ihm seine professionelle Karriere richtig zu starten und so begann er in einem großen Teil Spaniens aufzutreten. Nach dem Erfolg landesweit, trat Sergio Aranda auch im Ausland auf und bezauberte das Publikum in internationalen Festivals unterschiedlicher Länder, wie Schweden, Shanghai, Chicago, Kolumbien, Miami, Österreich, Deutschland, Italien, Holland, Belgien, Schweiz, Algerien oder Memphis, unter anderen.
2006 repräsentierte Sergio Aranda die Essenz der eigentümlichen Flamenco-Formen seiner Region in Barcelona, Saragossa, London und New York. Auch in diesem Jahr erhielt der Tänzer den ersten Preis des 17. nationalen Tanzwettbewerbs von Ronda Aniya la Gitana. Das gab ihm die Möglichkeit, in dem Flamenco-Festival von Ronda teilzunehmen.
Zwei Jahre später kreierte er die Show Málaga baila, Sevilla canta zusammen mit der Sevillanerin Isabel Fayos. Die Erstaufführung fand im Teatro Alameda von Malaga statt und war sehr erfolgreich. 2009 produzierte Sergio Aranda seine erste Show Pasito a Pasito, eine Darstellung seines Lebens, in der sich seine kurze aber intensive dem Tanz und dem Flamenco gewidmete Karriere zeigt.
Seine letzte Arbeit hat er Enjunda Flamenca genannt und wurde im Flamenco-Festival von Rivesaltes (Frankreich) präsentiert. Das Publikum aus Malaga konnte die Show in der 4. Ausgabe der Biennale der Flamenco-Kunst in Malaga sehen, welche im Auditorium Edgar Neville statt fand.
Sergio Aranda Talent und Widmung führten ihn in unzähligen Festivals und Theatern aufzutreten, nicht nur in Spanien, sondern auch im Ausland. Die Liste ist viel zu lang, um sie hier auszulegen. Allerdings können wir einige seiner Auftritte hervorheben: das Festival de Nou Barris in Barcelona, Cumbre Flamenca in Madrid, das Festival World Music in Shanghai, das Festival Suma Flamenca im Teatro Albéniz in Madrid, das Festival Flamenco in San Pedro del Pinatar in Murcia (2006), die Tournee durch Holland mit der Show Destemplao von María Juncal (2008), das Internationale Flamenco Festival in Berlin oder die Tournee durch Kanada und den Vereinigten Staaten mit Disneys Musical „Der König der Löwen“ (2011).
Dank seiner Liebe für den Flamenco und seiner Erfahrung, die er in den ganzen Jahren gesammelt hat, unterrichtet er den neuen Generationen verschiedene Kurse und Meisterklassen. Der Flamenco-Tänzer hat sein Wissen und seine Kunst mit Studenten aus zahlreichen Schulen geteilt, wie die Flamenco-Schule von La Tani (Barcelona), das Zentrum der Flamenco-Kunst und des spanischen Tanzes Amor de Dios (Madrid). Er ist auch ein wichtiger Förderer des Flamenco-Tanzes außerhalb unseres Landes gewesen und hat diese Kunst nach fernen Ländern gebracht: die Schule Carlota Santana (New York) oder die Schule Iberia in Tokio (Japan). Er hat auch verschiedene Kurse in den Vereinigten Staaten unterrichtet (Chicago, Los Ángeles, New York, Las Vegas, usw.).