Your browser does not support JavaScript!

Jesús Carmona, Flamenco-Tänzer im Tablao Flamenco Cordobés Barcelona

Flamenco Barcelona

Jesús Carmona wurde in Barcelona geboren. Er begann schon sehr früh zusammen mit La Macarena und El Niño de Morón zu tanzen. Er beendete das Studium Spanischer Tanz und Flamenco an der Hochschule des Theaters und des Tanzes (Instituto del Teatro y la Danza) in Barcelona. Um sich weiter zu bilden besuchte Jesús verschiedene Kurse und lernte von den großen Meistern: im klassischen und zeitgenössischen Tanz mit Bárbara Kasprovich, Rodolfo Castellanos, Ion Garnica, Carmen Huguet und Ion Beitia; in der Schule Bolera mit César Casares, Pilar Cambra, Rosa Alba, Montse Lloret, Gilberto Ruiz-Lang, Elisenda Castells und Avelina Arguelles; und im Flamenco mit Sonia Poveda, Nacho Blanco, Antonio Canales, María Magdalena, Domingo Ortega, Eva Yerbabuena, Belén Fernández, Ángel Rojas, Juana Amaya, Rafaela Carrasco und Manuela Carrasco, unter anderem.

Im Wettbewerb Nou Barris 2001 erhielt er den dritten Choreographie Preis und 2002 bekamm er die Anerkennung Jóvenes Valores (junge Talente) im Flamenco-Tanz Nationalwettbewerb in L'Hospitalet (Barcelona).

Professionell debütierte er im Alter von 16 Jahren im Teatro Zorrilla mit der Orquestra del Teatro Liceu von Barcelona. Seitem arbeitet Jesús Carmona als professioneller Flamenco-Tänzer. Er gehörte zum Nuevo Ballet Español und zu anderen Kompanien, wie die von Carmen Cortés, El Güito, Esther Carrasco, Antonio Canales, La Truco und Mónica Fernández.

2006 war ein wichtiges Jahr in Jesús Carmonas professionellem Leben: er präsentierte seine eigene Show El Silencio de la Luna. Die Show hatte viel Erfolg, nicht nur beim Publikum, sondern auch bei der Kritik. Dank seiner Begabung, Mühe und Hingabe schaffte es er im selben Jahr in der Balletttruppe des Ballet Nacional de España einzutreten. Nur ein Jahr später wurde er zum Ersten Tänzer der Kompanie, mit der er in Shows wie Alborada del Gracioso vom Meister Granero autrat, sowie in Golpes de la Vida von Rojas & Rodríguez oder in Ritmos von Alberto Lorca. Dank seines persönlichen Stils, seiner erstaunlichen Technik und seines Verständnis des Flamenco-Tanzes ist Jesús Carmona zu einer herausragenden Figur des Flamencos geworden und hat dadurch die Anerkennung der Kritrik verdient.

2010 nahm er als Gastkünstler in der Tournee von Rojas & Rodríguez durch Asien teil, sowie im Ballet Nacional de España mit der Aufführung Corazón de Piedra Verde. Außerdem hielt er verschiedene Kurse und Seminare in einigen Ländern, wie Frankreich, Indien, Italien und Holland. Seine Persönlichkeit, Wissbegier und sein Wille brachten ihn dazu das Ballet Nacional de España zu verlassen um durch eine persönliche und vielseitige Art in der Kunst hervorzuragen und ein eigenes Projekt, welches er Cuna Negra y Blanca nannte, zu starten.

2012 trat Jesús Carmona als Gastkünstler in Pastora Galváns Kompanie auf; er arbeitete als Haupttänzer in Duquendes Show; und er erhielt den Preis Desplante im 52. Festival Internacional del Cante de Las Minas (La Unión, Murcia).

2013 trat Jesús Carmona im Festival Suma Flamenca auf. Im Laufe seiner Karriere nahm er auch an anderen Festivals teil, wie das Festival Flamenco à La Villette, das Festival Cante de Las Minas, Festival de Jerez, Bienal de Sevilla und Jueves Flamencos der Stiftung Cajasol. Heutzutage ist er als einer der wichtigsten und anerkannten Flamenco-Tänzer und Choreographen der Welt des Flamencos anzusehen, sowie als Vertreter des katalanischen und modernen Flamencos. Seine Zusammenarbeit mit Barcelonas Tablao Flamenco Cordobés zeigt in wie fern dieser Tablao Wert auf die Qualität und auf die jungen Talente Barcelonas legt.



logo-flamenco-barcelona
Flamenco Barcelona
Flamenco Barcelona
Flamenco Barcelona

Kontakt


Tablao Flamenco Cordobes
Les Rambles 35, 08002, Barcelona
+34 933175711 FAX:+34933176653
METRO L3 DRASSANES