Your browser does not support JavaScript!

Amador Rojas, flamenco tänzer im Tablao Flamenco Barcelona

Flamenco Barcelona

Amador Rojas wurde in Los Palacios, in der Nähe von Sevilla, in einer Zigeunerfamilie geboren. Mit nur sieben Jahren begann er Flamenco zu tanzen, gelehrt vom Meister Farruco, durch den er die Grundlagen des Flamencos erwarb.

Dank seiner Leidenschaft für das Tanzen und nach mühsamen Lehrjahren als Autodidakt, schaffte es Amador Rojas nur mit 12 Jahren zum ersten Mal als Solist aufzutreten. Seitdem entwickelte er eine sehr besondere Vision des Tanzes und begann mit einem persönlichen und unnachahmlichen Stil seine eigenen Choreographien zu erstellen, immer mit dem Flamenco als Basis.

Im Alter von 16 Jahren arbeitete Amador Rojas zusammen mit Salvador Távora in der Kompanie La Cuadra und trat in der Show Carmen auf. Er arbeitete fünf Jahre in der Kompanie und hatte in dieser Zeit die Gelegenheit rund um die Welt zu reisen. 1998 trat er sogar in der Flamenco Biennale von Sevilla auf. Als Flamenco Tänzer lernte er auch eine wertvolle Lektion in der Zusammenarbeit mit Salvador: die Interpretation ist im Tanz entscheidend. Er wurde mehrmals eingeladen in den Shows einiger der wichtigsten Flamenco Künstler der Welt teilzunehmen: die Familie Montoya, Manuela Carrasco und Juana Amaya.

Schon mit 21 Jahren entwickelte, tanzte und interpretierte Amador Rojas die Choreographien in den von Yuryko Yoda produzierten Theaterstücken Zelda und Estatua de Maya. In beiden Vorführungen trat der Flamenco Tänzer als Solist auf. Amador Rojas arbeitete auch zusammen mit der Kompanie von Eva Yerbabuena in den Shows Eva, 5 mujeres und A cuatro voces. Er wurde außerdem von Antonio Canales eingeladen in den Vorführungen Bailaor, Los Grandes, Mano a Mano und La Casa de Bernarda Alba als Solist aufzutreten.

Schließlich, mit seiner eigenen Kompanie, präsentierte Amador Rojas die Show Kahlo Caló, ein vom Leben und Werk der berühmten Malerin Frida Kahlo inspiriertes Theaterstück. Die Erstaufführung der Show fand im Januar 2008 im Teatro Villamarte in Jerez de la Frontera (Cádiz) statt. Dank seiner Show im Teatro Lope de Vega erhielt Amador Rojas im selben Jahr den Preis Artista Revelación in der Flamenco Biennale von Sevilla.

Im März 2009 präsentierte Amador Rojas in Sevilla seine neue Show Mandala. Mit dieser Vorführung wollte der Flamenco Tänzer durch Flamenco Musik und -Tanz eine Harmonie zwischen verschiedenen Kulturen erzielen. Im selben Jahr erhielt der Künstler den Preis La Venencia Flamenca (La Mistela Festival) in seiner Heimatstadt Los Palacios.

Im Juni 2009 wurde Amador Rojas vom renommierten Theaterregisseur Miguel Narros eingeladen in seiner Show Fedra aufzutreten, in der der Flamenco Tänzer die Rolle des Hippolytos spielte. In dieser Vorführung trat auch Lola Greco als Hauptfigur auf. Die Erstaufführung von Fedra fand im Teatro Romano von Mérida statt. Danach machte sie eine Tour durch Spanien, welche ein großer Erfolg sowohl beim Publikum, als auch bei der Kritik wurde.

2010 präsentierte der Flamenco Tänzer die Show Mandala in den Vereinigten Staaten und erntete großen Erfolg in Los Angeles. Dies war das erste Mal, dass Amador Rojas als Solist in den USA auftrat. Im selben Jahr erhielt er den Preis The Golden Lyre Musicianship Award. Im Sommer 2010 wurde Mandala zusammen mit Antonio Canales auch in anderen Ländern der ganzen Welt vorgeführt, wie Frankreich, Spanien und Brasilien. Der Tablao Flamenco Cordobés in Barcelona arbeitet seit Jahren regelmäßig mit dem Flamenco Tänzer zusammen, dank seiner Fähigkeit seine Auftritte in der ganzen Welt mit seinen Auftritten im legendären Tablao in Einklang zu bringen.

logo-flamenco-barcelona
Flamenco Barcelona
Flamenco Barcelona
Flamenco Barcelona

Kontakt


Tablao Flamenco Cordobes
Les Rambles 35, 08002, Barcelona
+34 933175711 FAX:+34933176653
METRO L3 DRASSANES